Domain sightseers.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kopernikus:


  • 1973 - Nikolaus Kopernikus, PP
    1973 - Nikolaus Kopernikus, PP

    Offizielle 5 DM-Gedenkmünze "Nikolaus Kopernikus"! Mit dem im Jahr 1973 geprägten Sammlerstück würdigt die Bundesrepublik Deutschland den bedeutenden Astronomen Nikolaus Kopernikus (1473–1543). Die Motivseite zeigt das von Kopernikus entdeckte heliozentrische Weltsystem nach einer von ihm selbst angefertigten Zeichnung mit den sechs damals bekannten Planeten. Die Randinschrift aus dem Grundsatzwerk des Wissenschaftlers lautet "IN MEDIO OMNIUM RESIDET SOL" (In der Mitte des Alls ruht die Sonne).

    Preis: 24.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Kopernikus-Planetarium (Hünig, Klaus)
    Das Kopernikus-Planetarium (Hünig, Klaus)

    Das Kopernikus-Planetarium , Das weltweit erste mechanische Planetenmodell als Kartonbausatz: Es zeigt die Bewegungen der inneren Planeten Merkur und Venus sowie des Mondes und der Erde, wobei diese sich um ihre schräg stehende und immer gleich ausgerichtete Achse dreht. Eine Kurbelumdrehung an dem Getriebe aus Gummiriemen und Rillenrädern entspricht dem Ablauf einer Woche. Dabei ruft es sechs verschiedene, gleichzeitige Bewegungen hervor, die zueinander im angenäherten Verhältnis der tatsächlichen Umlaufzeiten stehen. Viele himmlische Vorgänge lassen sich so vom kopernikanischen (heliozentrischen) Standpunkt aus erklären, z.B. das Wandern der Sonne durch den Tierkreis oder die Konjunktionen von Merkur und Venus untereinander und mit der Sonne. Die Sonne mit heller LED-Beleuchtung zeigt im dunklen Raum nicht nur den Wechsel der Jahreszeiten, sondern auch das Entstehen der Mondphasen, der Finsternisse und die Sichelphasen der Venus. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201901, Produktform: NonBook, Autoren: Hünig, Klaus, Keyword: Planetarium; Planetenmodell; Kurbel-Planetarium; Kartonbausatz, Fachschema: Mechanik~Non Books / Spielzeug~Technologie~Sonnensystem, Fachkategorie: Astronomie und Raumfahrt: Sachbuch~Technologie, allgemein, Fachkategorie: Sonnensystem: Sonne und Planeten, Text Sprache: ger, Verlag: AstroMedia GmbH, Verlag: AstroMedia GmbH, Verlag: AstroMedia GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 226, Höhe: 74, Gewicht: 756, Produktform: NonBook, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.72 € | Versand*: 0 €
  • Malta 2023: 2 Euro Gedenkmünze "550. Geburtstag Nikolaus Kopernikus"
    Malta 2023: 2 Euro Gedenkmünze "550. Geburtstag Nikolaus Kopernikus"

    Malta feiert den 550. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus! Dem berühmten Astronomen Nikolaus Kopernikus, geboren 1473 in Thorn, im heutigen Polen, verdanken wir die heutige Sicht auf den Kosmos: Bis ins 16. Jahrhundert glaubte man, dass die Erde der Mittelpunkt im Weltall sei. Kopernikus fand jedoch heraus, dass die Sonne im Zentrum steht und sich alle Planeten um die Sonne drehen. So nennt man den Übergang zu dem neuen Weltbild auch „Kopernikanische Wende“. So gilt das kopernikanische Weltbild bis heute als anerkannte Grundlage. Nur weiß man inzwischen, dass die Sonne nicht das Zentrum des gesamten Universums ist, sondern lediglich das Zentrum unseres Sonnensystems. Zu Ehren des 550. Geburtstages von Kopernikus erschien 2023 in Malta diese 2-Euro-Gedenkmünze. Das Motiv zeigt das Porträt von Kopernikus mit Blick nach link und daneben sein Heliozentrisches Weltbild. Sichern Sie sich jetzt ein Exemplar in bankfrischer Qualität, in einer schützenden Kapsel und mit einem Echtheits-Zertifikat!

    Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika. 1849-1855 (Barth, Heinrich)
    Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika. 1849-1855 (Barth, Heinrich)

    Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika. 1849-1855 , Ohne ihn wäre uns die "Wiege der Menschheit" vielleicht noch heute ein Rätsel: Der deutsche Forschungsreisende Heinrich Barth stößt zu einer Zeit, da Afrika als unwägbares und gefahrenvolles Land galt, weit in das Innere des "Schwarzen Kontinents" vor. Am 25. März 1850 begibt er sich im Auftrag der britischen Regierung auf Entdeckungsreise durch Zentral-Afrika mit dem Ziel, für London Handelsmöglichkeiten anzuknüpfen. Nach insgesamt 2100 Tagen in der Sahara und im Sudan, betritt Barth fünfeinhalb Jahre später als einziger Überlebender der Expedition europäischen Boden - mit Informationen über Land und Leute im Gepäck, die der europäischen Wissenschaft einen neuen Erdteil aufschließen. In seinem umfangreichen schriftlichen Vermächtnis lässt der Forscher den Leser in sprachlich dichten Schilderungen an seinen Erkundungen teilhaben. Dabei gehen das eindringlich geschriebene Tagebuch, der fesselnde Reisebericht und die akribische wissenschaftliche Abhandlung eine beispiellose Verbindung ein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201201, Produktform: Leinen, Autoren: Barth, Heinrich, Redaktion: Schiffers, Heinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 413, Abbildungen: mit 54 zeitgenössischen Abbildungen, Fachschema: Afrika / Nordafrika~Nordafrika~Afrika / Zentralafrika~Zentralafrika~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Afrika / Historische Forschungsreisen, Region: Afrika, physisch~Nordafrika~Zentralafrika, Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Länge: 217, Breite: 144, Höhe: 41, Gewicht: 608, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1112203

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Was behauptet Kopernikus?

    Kopernikus behauptet, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist, sondern dass sich die Erde um die Sonne bewegt. Diese Theorie wird als heliozentrisches Weltbild bezeichnet. Kopernikus argumentierte, dass die scheinbare Bewegung der Himmelskörper am Himmel besser durch die Annahme der heliozentrischen Theorie erklärt werden kann. Seine Entdeckungen und Behauptungen revolutionierten das Verständnis des Sonnensystems und trugen zur Entwicklung der modernen Astronomie bei. Kopernikus' Werk "De revolutionibus orbium coelestium" legte die Grundlage für die spätere wissenschaftliche Revolution.

  • Welche Nationalität war Kopernikus?

    Welche Nationalität war Kopernikus? Nikolaus Kopernikus war ein polnischer Astronom, Mathematiker und Theologe, der im 16. Jahrhundert lebte. Er wurde in Thorn, einer Stadt in Polen, geboren und studierte in Krakau und Italien. Obwohl er als Pole geboren wurde, wird er oft als Deutscher oder auch als Preuße bezeichnet, da Thorn zu dieser Zeit unter deutscher Herrschaft stand. Letztendlich wird er jedoch als polnischer Wissenschaftler angesehen, da er einen Großteil seines Lebens in Polen verbrachte und seine bedeutendsten Werke dort veröffentlichte.

  • War Kopernikus ein Deutscher?

    Nein, Kopernikus war kein Deutscher. Nicolaus Copernicus, wie er auf Latein genannt wurde, war ein polnischer Astronom, Mathematiker und Kanoniker. Er wurde 1473 in Thorn, im heutigen Polen, geboren und lebte und arbeitete größtenteils in Polen und in anderen Teilen Europas. Seine bahnbrechende Theorie, dass sich die Erde um die Sonne dreht (Heliokentrismus), revolutionierte das Verständnis des Sonnensystems und der Astronomie. Kopernikus wird oft als einer der Begründer der modernen Astronomie angesehen.

  • Nikolaus Kopernikus beeinflusst von

    Claudius PtolemäusAristarchos von SamosAristotelesNikolaus von KuesMehr Ergebnisse

Ähnliche Suchbegriffe für Kopernikus:


  • Über Tourismus
    Über Tourismus

    Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Geniale Entdeckungen und Erfindungen
    Geniale Entdeckungen und Erfindungen

    Geniale Entdeckungen und Erfindungen , Begebt euch auf eine faszinierende Reise durch wissenschaftliche Entdeckungen, die die Welt und unseren Alltag bedeutend verändert haben: von den Anfängen der Menschheitsgeschichte bis zur fortschrittlichen Forschung und Technik von heute. Diese ausführliche Chronik ist vollgepackt mit spannenden Fakten und verfolgt mit euch die Spuren der Wissenschaftsgeschichte aus allen Epochen. Schlüpft in die Haut der klügsten Köpfe der Geschichte! Anschauliche Zeitleisten sowie bildgewaltige Illustrationen präsentieren spannende Porträts der größten und revolutionärsten Wissenschaftler und ihrer bahnbrechendsten Ideen - von Aristoteles über Isaac Newton bis Stephen Hawking. Wer schmiedete die ersten Werkzeuge? Was hat es mit der Fibonacci-Zahlenfolge auf sich? Und wie funktioniert ein 3-D-Drucker? Durch die übersichtliche Aufbereitung der detailreichen Fakten behaltet ihr ganz leicht die Orientierung und könnt euer Wissen Schritt für Schritt vertiefen und erweitern - ein ideales Nachschlagewerk für die Schule oder zu Hause! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • TOMMASELLI Tourismus-Lenker
    TOMMASELLI Tourismus-Lenker

    Stahl, flach. | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker

    Preis: 63.07 € | Versand*: 3.99 €
  • Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands
    Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands

    Winning Moves Monopoly - Sehenswürdigkeiten Deutschlands Tauche ein in die kulturelle Vielfalt Deutschlands und entdecke die ikonischen Sehenswürdigkeiten, von historischen Monumenten bis hin zu malerischen Landschaften. Kaufe das Brandenburger Tor, die Porta Nigra, das Schloss Neuschwanstein oder d...

    Preis: 44.95 € | Versand*: 3.90 €
  • Warum ist Nikolaus Kopernikus berühmt?

    Nikolaus Kopernikus ist berühmt, weil er die heliozentrische Theorie entwickelte, die besagt, dass die Sonne im Zentrum des Sonnensystems steht und nicht die Erde. Diese Theorie revolutionierte das Verständnis des Universums und stellte die damals vorherrschende geozentrische Sichtweise in Frage. Kopernikus' Werk "De revolutionibus orbium coelestium" legte den Grundstein für die moderne Astronomie und beeinflusste maßgeblich die wissenschaftliche Entwicklung. Seine Entdeckungen trugen dazu bei, das Weltbild der Menschen zu verändern und den Weg für weitere wissenschaftliche Erkenntnisse zu ebnen. Warum ist Nikolaus Kopernikus berühmt?

  • Was hat Nikolaus Kopernikus erfunden?

    Nikolaus Kopernikus hat keine Erfindungen gemacht, sondern war ein bedeutender Astronom und Mathematiker. Er formulierte die Theorie des heliozentrischen Weltbildes, in dem die Sonne im Zentrum des Sonnensystems steht und nicht die Erde. Sein Werk "De revolutionibus orbium coelestium" revolutionierte das Verständnis des Universums und legte den Grundstein für die moderne Astronomie. Kopernikus' Entdeckungen trugen maßgeblich dazu bei, das geozentrische Weltbild zu widerlegen, das zu seiner Zeit vorherrschend war.

  • Was haben Galilei und Kopernikus gemeinsam?

    Galilei und Kopernikus waren beide bedeutende Wissenschaftler des 16. und 17. Jahrhunderts, die maßgeblich zur Entwicklung des heliozentrischen Weltbildes beigetragen haben. Sie haben beide die Vorstellung vertreten, dass sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt, was zu dieser Zeit eine revolutionäre Erkenntnis war.

  • Warum ist Nikolaus Kopernikus ein Humanist?

    Nikolaus Kopernikus wird als Humanist betrachtet, weil er ein multidisziplinärer Gelehrter war, der sich nicht nur mit Astronomie, sondern auch mit Mathematik, Medizin und Recht beschäftigte. Er war bestrebt, Wissen zu erweitern und zu teilen, und setzte sich für eine wissenschaftliche Herangehensweise ein, die auf Beobachtung und Experimenten basierte. Darüber hinaus war er ein Verfechter der freien Meinungsäußerung und der intellektuellen Freiheit, was typisch für humanistische Ideale ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.