Domain sightseers.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schiffbau:


  • Bootsbau. Praktischer Schiffbau (Brix, Adolf)
    Bootsbau. Praktischer Schiffbau (Brix, Adolf)

    Bootsbau. Praktischer Schiffbau , Reprint für Liebhaber, Yachteigner und Handwerker: Das reich illustrierte Standardwerk des traditionellen Holzbootsbaus lässt keine Fragen offen. Seit 1914 wurde dieses Werk vom akademischen Verein "Hütte" immer wieder überarbeitet und neu aufgelegt. Mit dem Erscheinen der völlig überarbeiteten Auflage war 1929 auch das Handwerk des Holzbootsbaus auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung angelangt. Aus dieser Zeit stammt die Vorlage für diesen Reprint. Die unglaubliche Vielfalt der rund 500 Abbildungen sowie die bei aller technischen Exaktheit verständlichen Texte machen dieses Buch auch über den Kreis der Bootsbauer und -eigner hinaus wertvoll. Ob stolzer Besitzer eines alten oder neuen Holzbootes, ob Boots- oder Modellbauer, Shiplover oder technisch-geschichtlich Interessierter: "Der Brix" ist eine Fundgrube, die kaum eine Frage unbeantwortet lässt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 19980915, Produktform: Leinen, Autoren: Brix, Adolf, Auflage/Ausgabe: Nachdruck. Reprint nach der 7. Auflage von 1929, Seitenzahl/Blattzahl: 394, Abbildungen: 494 Abbildungen im Text und a. Tafeln, zahlreiche Tabellen, Keyword: boot bauen; boot reparieren; boot restaurieren; bootskonstruktion; bootspflege; Bootstechnik, Fachschema: Boot - Bootsbau~Schiffbau - Schiffbauer~Wassersport - Wassersportler, Fachkategorie: Wassersport und Wasseraktivitäten, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Schiffe, Fachkategorie: Bootsbau und Wartung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Maritim GmbH, Verlag: Edition Maritim GmbH, Verlag: DK Edition Maritim GmbH, Länge: 249, Breite: 178, Höhe: 35, Gewicht: 881, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A1483456, Vorgänger EAN: 9783922117896, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1256935

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika. 1849-1855 (Barth, Heinrich)
    Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika. 1849-1855 (Barth, Heinrich)

    Reisen und Entdeckungen in Nord- und Zentralafrika. 1849-1855 , Ohne ihn wäre uns die "Wiege der Menschheit" vielleicht noch heute ein Rätsel: Der deutsche Forschungsreisende Heinrich Barth stößt zu einer Zeit, da Afrika als unwägbares und gefahrenvolles Land galt, weit in das Innere des "Schwarzen Kontinents" vor. Am 25. März 1850 begibt er sich im Auftrag der britischen Regierung auf Entdeckungsreise durch Zentral-Afrika mit dem Ziel, für London Handelsmöglichkeiten anzuknüpfen. Nach insgesamt 2100 Tagen in der Sahara und im Sudan, betritt Barth fünfeinhalb Jahre später als einziger Überlebender der Expedition europäischen Boden - mit Informationen über Land und Leute im Gepäck, die der europäischen Wissenschaft einen neuen Erdteil aufschließen. In seinem umfangreichen schriftlichen Vermächtnis lässt der Forscher den Leser in sprachlich dichten Schilderungen an seinen Erkundungen teilhaben. Dabei gehen das eindringlich geschriebene Tagebuch, der fesselnde Reisebericht und die akribische wissenschaftliche Abhandlung eine beispiellose Verbindung ein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201201, Produktform: Leinen, Autoren: Barth, Heinrich, Redaktion: Schiffers, Heinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 413, Abbildungen: mit 54 zeitgenössischen Abbildungen, Fachschema: Afrika / Nordafrika~Nordafrika~Afrika / Zentralafrika~Zentralafrika~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Afrika / Historische Forschungsreisen, Region: Afrika, physisch~Nordafrika~Zentralafrika, Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Reiseberichte, Reiseliteratur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: Edition Erdmann, Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg, Länge: 217, Breite: 144, Höhe: 41, Gewicht: 608, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1112203

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Über Tourismus
    Über Tourismus

    Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Siemens 6XV18300NH10 SIENOPYR LWL-Schiffskabel, Multimode, halogenfrei, Schiffbau, Meterware - 20 Meter
    Siemens 6XV18300NH10 SIENOPYR LWL-Schiffskabel, Multimode, halogenfrei, Schiffbau, Meterware - 20 Meter

    LWL SIENOPYR Schiffskabel, LWL-Leitung zur Verlegung auf Schiffen und OFFSHORE-Einheiten, Meterware Liefereinheit max. 1000m Mindestbestellmenge 20m. SIMATIC NETLeitungenSIENOPYR Schiffs-Duplex-Lichtwellenleiterkabel

    Preis: 320.88 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist Schiffbau 2?

    Schiffbau 2 ist ein Begriff, der verwendet wird, um die zweite Phase des Schiffbaus zu beschreiben. In dieser Phase werden die konkreten Pläne und Konstruktionen für das Schiff erstellt, die Materialien ausgewählt und der Bauprozess geplant. Es ist eine wichtige Phase, um sicherzustellen, dass das Schiff den erforderlichen Standards und Spezifikationen entspricht.

  • Wie hat sich der Schiffbau im Laufe der Geschichte weiterentwickelt? Wie beeinflusst die Technologie den modernen Schiffbau?

    Der Schiffbau hat sich im Laufe der Geschichte von handgefertigten Holzschiffen zu hochtechnologisierten Stahl- und Aluminiumschiffen entwickelt. Die Technologie hat den modernen Schiffbau durch Automatisierung, Computerdesign und fortschrittliche Materialien revolutioniert. Dadurch können Schiffe effizienter, sicherer und umweltfreundlicher gebaut werden.

  • Zu welchem Sektor gehört der deutsche Schiffbau?

    Der deutsche Schiffbau gehört zum Industriesektor. Es handelt sich um eine Branche, die sich mit dem Bau und der Reparatur von Schiffen und anderen Wasserfahrzeugen befasst. Der Schiffbau ist ein wichtiger Teil der deutschen Industrie und spielt eine bedeutende Rolle für den Export von Schiffen und maritimen Technologien.

  • Bei welchem Schiffbau werden welche Elektromotorarten eingesetzt?

    In verschiedenen Bereichen des Schiffbaus werden unterschiedliche Elektromotorarten eingesetzt. In der Handelsschifffahrt werden häufig Asynchronmotoren verwendet, da sie eine hohe Leistung und Effizienz bieten. In der Freizeitschifffahrt kommen oft Gleichstrommotoren zum Einsatz, da sie kompakt und leicht sind. In der Marineindustrie werden häufig Synchronmotoren verwendet, da sie eine präzise Steuerung und hohe Leistungsfähigkeit bieten.

Ähnliche Suchbegriffe für Schiffbau:


  • Geberit Kupplung FlowFit für Haustechnik, Industrie, Schiffbau Ø 40 mm 620014001
    Geberit Kupplung FlowFit für Haustechnik, Industrie, Schiffbau Ø 40 mm 620014001

    Pressindikator, unverpresst undicht, O-Ring aus EPDM

    Preis: 13.09 € | Versand*: 4.90 €
  • OBO 7097220 Kabelleiter Schiffbau mit Trapez-Sprosse 40x160x3000, St, SG  - 3 Meter
    OBO 7097220 Kabelleiter Schiffbau mit Trapez-Sprosse 40x160x3000, St, SG - 3 Meter

    Schiffsbau-Kabelleiter mit gelochtem Seitenholm in der Seitenhöhe 40 mm mit eingeschweißten, nach unten offenen, gelochten Trapezsprossen. Belastung geprüft nach IEC in Kombination mit Verbinder Typ SLV. Schweißgrundierung Typ SIGMA-WELD 199.

    Preis: 196.74 € | Versand*: 130.71 €
  • OBO 7097042 Kabelleiter Schiffbau mit Trapez-Sprosse 25x156x2000, St, SG  - 2 Meter
    OBO 7097042 Kabelleiter Schiffbau mit Trapez-Sprosse 25x156x2000, St, SG - 2 Meter

    Schiffsbau-Kabelleiter mit gelochtem Seitenholm in der Seitenhöhe 25 mm mit eingeschweißten, nach unten offenen, gelochten Trapezsprossen. Belastung geprüft nach IEC in Kombination mit Verbinder Typ SLV. Schweißgrundierung Typ SIGMA-WELD 199.

    Preis: 97.37 € | Versand*: 35.54 €
  • Geberit Kupplung FlowFit für Haustechnik, Industrie, Schiffbau Ø 32 mm 620013001
    Geberit Kupplung FlowFit für Haustechnik, Industrie, Schiffbau Ø 32 mm 620013001

    Pressindikator, unverpresst undicht, O-Ring aus EPDM

    Preis: 8.54 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie hat sich die Technologie im Schiffbau im Laufe der Zeit entwickelt? Welche Materialien werden heutzutage im modernen Schiffbau verwendet?

    Die Technologie im Schiffbau hat sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt, von Holzschiffen zu Stahlschiffen und heute zu High-Tech-Schiffen mit fortschrittlichen Materialien und Technologien. Heutzutage werden im modernen Schiffbau hauptsächlich Materialien wie Stahl, Aluminium, Verbundwerkstoffe und spezielle Beschichtungen verwendet, um die Leistung, Effizienz und Sicherheit der Schiffe zu verbessern. Neue Technologien wie 3D-Druck, Virtual Reality und autonomes Fahren werden auch zunehmend im Schiffbau eingesetzt.

  • Wie hat sich der Schiffbau im Laufe der Geschichte entwickelt? Welche innovativen Technologien und Materialien werden heute im Schiffbau eingesetzt?

    Der Schiffbau hat sich im Laufe der Geschichte von handgefertigten Holzschiffen zu hochmodernen, automatisierten Stahlkonstruktionen entwickelt. Heutzutage werden im Schiffbau innovative Technologien wie 3D-Druck, Virtual Reality und autonomes Fahren eingesetzt. Zudem werden moderne Materialien wie Verbundwerkstoffe, Aluminiumlegierungen und Titan verwendet, um die Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Schiffen zu verbessern.

  • Wie haben sich die Techniken und Materialien im Schiffbau im Laufe der Geschichte verändert? Welche Rolle spielen moderne Innovationen im Schiffbau?

    Im Laufe der Geschichte haben sich die Techniken und Materialien im Schiffbau von Holz zu Stahl und schließlich zu modernen Verbundwerkstoffen wie Glasfaser und Kohlenstofffaser entwickelt. Moderne Innovationen im Schiffbau spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von effizienteren, schnelleren und umweltfreundlicheren Schiffen, die den Anforderungen der heutigen Seefahrt gerecht werden. Dazu gehören Technologien wie computergestütztes Design, automatisierte Fertigung und alternative Antriebssysteme wie LNG und Elektroantriebe.

  • Wie beeinflusst modernes Design und fortschrittliche Technologie den Schiffbau?

    Modernes Design und fortschrittliche Technologie haben den Schiffbau revolutioniert, indem sie leichtere und effizientere Materialien sowie innovative Konstruktionsmethoden ermöglichen. Dies führt zu schnelleren und umweltfreundlicheren Schiffen. Zudem ermöglichen fortschrittliche Technologien wie autonome Systeme und digitale Simulationen eine präzisere Planung und Konstruktion von Schiffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.